Bei NTC steht Arbeitsschutz und Gesundheit nicht erst seit unserer Erstzertifizierung 2021 im Bereich ISO 45001 an erster Stelle – sondern ist für uns ein täglicher Anspruch bei zero tolerance. Unser Ziel ist die maximale Sicherheit – für unsere Techniker auf den Baustellen, unsere Kollegen im Außen- und Innendienst und vor allem auch für unsere Kunden. Deshalb haben wir auch 2024 wieder zahlreiche Maßnahmen umgesetzt, um den Arbeitsschutz und das Bewusstsein hierfür kontinuierlich zu verbessern.
Ein weiterer wichtiger Baustein war unter anderem die Durchführung einer SCC-Zertifizierung unserer Mitarbeitenden die als Projektleiter, Bauleiter oder Techniker auf Baustellen agieren. Dieses "Sicherheits-Certifikat-Contractoren" ist besonders für unsere Tätigkeiten in Europa von großer Bedeutung. Sie richtet sich an alle Mitarbeitenden, die auf Baustellen oder bei externen Projekten tätig sind, und sorgt dafür, dass alle notwendigen Sicherheitsvorgaben und -standards auf europäischen Baustellen konsequent eingehalten werden. Die Personenzertifizierung basiert auf praxisrelevanten Themen wie Arbeitsschutzvorgaben, Gefahrstoffmanagement und Risikominimierung – für eine noch sicherere Arbeitsumgebung.
Zusätzlich haben wir uns gezielt die Gefahrenquellen angesehen, die bei uns im Fokus stehen: Arbeiten an elektrischen Anlagen, das Heben schwerer Lasten und der Umgang mit Gefahrstoffen. Hier haben wir präventiv angesetzt – mit technischen Hilfsmitteln, regelmäßigen Unterweisungen und einer stärkeren Sicherheitskultur durch Safety-Talks. Auch unser Meldewesen haben wir verbessert, damit potenzielle Risiken noch schneller erkannt und gehandelt werden können.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Wir haben die Unfallhäufigkeit im Unternehmen weiter reduzieren können, so dass wir unserem Ziel: UHA=0 einen großen Schritt näher kommen - und das zeigt uns auch, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Unser Ziel ist simpel und bleibt es: Wir möchten, dass alle gesund und sicher arbeiten können – jeden Tag!