NTC in Zahlen
gegründet
Mitarbeiter/innen
Anlagen mit Wartungsverträgen
MW verkaufte USV-Leistung (2017)
Unsere Historie
NTC wurde 1996 von Klaus Clasen in Ahrensburg bei Hamburg als Notstromtechnik-Clasen GmbH gegründet. Mit viel Engagement, Kompetenz und hochgekrempelten Ärmeln hat der dynamische Unternehmer seine Firma aufgebaut und seitdem stetig vorangebracht. Sein Einsatz, seine Begeisterung und sein Know-how, technische Probleme in realisierbare Projekte zu verwandeln, sprachen sich schnell herum – und überzeugten Kunden und Mitarbeiter gleichermaßen. Von Anfang an.
Ebenso überzeugt war in 2018 auch die Henkelhausen Gruppe, der NTC seitdem zugehörig ist. Die Henkelhausen Gruppe bietet seit Jahren Komplettlösungen im Bereich der Motoren und Elektrotechnik an und komplettiert mit NTC sein umfangreiches Portfolio.
Ein weiterer Meilenstein erfolgte Ende 2019/Anfang 2020: Klaus Clasen gab den Staffelstab an Jörg Böhme als neuen Geschäftsführer weiter. Als gelernter und studierter Stromer kennt dieser die Branche von der Pike auf. Mit seinem Wechsel in die Geschäftsführung von NTC ist es deshalb auch Jörg Böhmes erklärtes Ziel, die herausragenden NTC-Werte - Herstellerunabhängigkeit, Ganzheitlichkeit und Professionalität fortzuführen und langfristig weiter auszubauen.
Unser Leitbild
Wir rüsten Unternehmen sicher mit Notstrom aus, damit sie sorgenfrei und unabhängig wirtschaften können!
So lautet der Leitsatz der Notstromtechnik-Clasen.
Denn: Wenn in Unternehmen der Strom ausfällt, wird der Betrieb sofort lahmgelegt. Dann entstehen finanzielle Verluste und im schlimmsten Fall sind Menschenleben in Gefahr.
Unsere Mission ist daher klar: Wir bei NTC entwickeln, installieren und warten Notstromversorgungen, die Betriebe gegen diese Risiken absichern. So schaffen wir die Grundlage dafür, dass jedes Unternehmen unterbrechungsfrei arbeiten kann und weiterwächst.
Damit auch das NTC-Leitbild weiter wächst, wurden jeweils drei (tägliche) Kernaufgaben, sowie notwendige NTC-Schlüsseleigenschaften definiert, die unser Miteinander intern und extern klar abstecken. Diese „Werte und Verhalten“ wurden in den letzten Monaten intensiv via Mailings, Visualisierungen und konsequenter Thematisierung an alle neuen und alten NTC-Mitarbeiter*innen kommuniziert. Sicherer ist das! Denn nur wenn die gemeinsame Richtung stimmt, haben alle auch das gleiche Ziel: Hochverfügbare, unabhängige und energieeffiziente Notstromtechnik als Sicherheit in unsicheren Zeiten. Für Alle.
Gemeinsam für unsere Kunden
Mittlerweile sorgen über 90 Mitarbeiter im Innen- und Außendienst für die reibungslose Abwicklung aller Projekte. Zum einen in unserem Hauptsitz in Ahrensburg und der Niederlassung in Frankfurt. Zum anderen in unseren Servicestützpunkten in Bayern, Nordrhein-Westfalen und Sachsen. Von jedem Standort aus setzen wir uns engagiert und professionell für unsere Kunden ein. Und so liest sich unsere Kundenliste mittlerweile wie das Who is who der deutschen Rechenzentren, Telekommunikation, Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung.
Natürlich freut es uns, dass wir längst einer der bundesweit führenden Anbieter für hochverfügbare, unterbrechungsfreie und energieeffiziente Notstromversorgung sind. Viel wichtiger ist uns jedoch die Zufriedenheit unserer Kunden, für die wir in Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) tätig sein dürfen.
Unsere Zertifizierungen
Wir bieten komplette Lösungen, schaffen Mehrwert und berücksichtigen alle Eventualitäten. Nur so können wir für jeden unserer individuellen Kunden eine verlässliche, maßgeschneiderte Notstromversorgung realisieren – von der Konzeption über die Realisierung bis zur Überwachung des laufenden Betriebs.
Unser Integriertes Managementsystem (IMS) der DEKRA garantiert, dass NTC die strengen Qualitäts- und Umwelt-Richtlinien, sowie alle Anforderungen an den Arbeitsschutz über den Maßen einhält.
Es basiert seit 2024 auf folgenden Standards:
ISO 9001:2015 | Qualität
ISO 45001 | Arbeitssicherheit
ISO 14001 | Umwelt
Unsere Unabhängigkeitserklärung
Es ist das Leitmotiv unserer Arbeit, unseren Kunden Unabhängigkeit von der öffentlichen Stromversorgung und damit maximal mögliche Sicherheit zu bieten. Deshalb sind wir selbst auch unabhängig. Wir haben uns bewusst dafür entschieden, Geräte- und Komponentenhersteller aus aller Welt frei auszuwählen und auf Exklusivverträge zu verzichten. So sind wir in der Lage, Anlagen zusammenzustellen, die in Größe, Leistung, Kosten, Design und Form Ihren Gegebenheiten gezielt angepasst werden können. Ohne dabei auf das Sortiment eines bestimmten Anbieters Rücksicht nehmen zu müssen.
Unsere Partner-Links
Wir sind in unserer Branche seit vielen Jahren aktiv, fordern und fördern neue Entwicklungen und unterstützen einen lebendigen Austausch.